Thema: Segeln

Zahlreiche Menschen laufen bei der Kieler Woche 2022 auf der Kiellinie © Imago

Kieler Woche: Drei Millionen Besucher feiern friedlich

Am Sonntagabend ist das Volksfest mit Feuerwerk, Drohnen- und Lasershow zu Ende gegangen. Die Polizei zeigte sich zufrieden. mehr

Mehrere Segelboote bei einer Regatta der Kieler Woche. © dpa bildfunk Foto: Sascha Klahn

Kieler Woche: Drei deutsche Siege zum Abschluss

4.000 Aktive haben die 128. Kieler Woche nach zweijähriger Corona-Verschiebung zum sommerlichen Segelsportfest gemacht. Es endete mit drei deutschen Siegen. mehr

Anastasiya Winkel und ihr Ehemann beim segeln gegen andere Boote. © NDR Foto: Marina Heller

Kieler Woche: 23 deutsche Boote und Boards in den Finals

Sommerflaue Winde auf der Förde sorgten am Sonnabend immer wieder für Unterbrechungen. mehr

Anastasiya Winkel und ihr Ehemann lächeln auf ihrem Boot zur Kamera. © NDR Foto: Marina Heller

Anastasiya Winkel unterstützt Flüchtlinge an Land und auf dem Wasser

Die in Deutschland lebende Seglerin aus der Ukraine hat in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Mann ein großes Ziel: eine Medaille bei der Weltmeisterschaft. mehr

Steuerfrau Luise Wanser und ihr Vorschoter Philipp Autenrieth segeln bei der Kieler Woche. © picture alliance Foto: Sascha Klahn

Kieler Woche: Wanser/Autenrieth segeln auf Erfolgskurs

In der olympischen Hälfte wahrten die Akteure der Segelnationalmannschaft in fast allen Klassen Titel- oder Podiumschancen. mehr

Ein Mann und eine junge Frau stehen an eines Segelschiffs während der Kieler Woche. © NDR Foto: Marina Heller

Kieler Woche: Ohne Stephan Giesen herrscht Chaos auf dem Wasser

Eine Sportveranstaltung ohne Ehrenamt ist kaum denkbar. Stephan Giese opfert seinen Jahresurlaub, um für einen fairen Wettkampf zu sorgen. mehr

Tina Lutz (r) und Susann Beucke in der 49erFX-Klasse bei einer Wettfahrt im Rahmen der Kieler Woche. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Kieler Woche: Lutz/Beucke starten mit Sieg in Abschiedsgala

Das Duo hört nach 15 gemeinsamen Jahren mit dem olympischen Segeln auf. Die Kielerin Beucke wechselt in den Offshore-Bereich. mehr

Ein Segelboot während der Kieler Woche auf der Förde © IMAGO / penofoto

Kieler Woche: Instabile Winde bremsen Olympia-Segler aus

Die Rennen in den acht olympischen Disziplinen mussten wegen leichten und schwankenden Winden auf Donnerstag verschoben werden. mehr

Boote der Internationalen Klasse J/zo auf der Kieler Förde. © picture alliance / dpa / Frank Molter

Kieler Woche: Vier Titel für DSV-Segler

Paralympics-Sieger Heiko Kröger feierte bereits seinen 13. Triumph auf der Förde. Sportchef Ramhorst zog eine zufriedene Halbzeitbilanz. mehr

Johann Sach und Anton Sach stehen vor einer Wand auf der Kieler Woche. © Marina Heller Foto: Marina Heller

Kieler Woche: Zweite Generation der "Sach-Brüder" am Start

Die nächste Generation der "Sach-Brüder" unter Erfolgsdruck? Im vergangenen Jahr konnten sie die Kieler Woche für sich entscheiden. mehr

Seglerin Susann Beucke © Pierre Bouras

Olympiaseglerin Beucke will zur Vendée Globe

Die 31 Jahre alte Kielerin verlässt die kleinen Jollen, um auf einer großen Imoca-Yacht alleine die Welt zu umsegeln. mehr

Die illbruck beim Volvo Oceans Race © picture-alliance / ASA | Sea & See

2002: Die "Illbruck" gewinnt das Volvo Ocean Race

Am 9. Juni 2002 gelang der "Illbruck" Historisches: Zum bislang einzigen Mal gewann eine deutsche Hochseejacht die Regatta um den Globus. mehr